Pregabalin und Lyrica: Polizei vermutet Medikamenten-Missbrauch
Die Kriminalpolizei Neuruppin bittet um erhöhte Aufmerksamkeit bei der Verordnung der Medikamente Pregabalin und Lyrica. Es bestehe der Verdacht, dass sich Jugendliche und Heranwachsende das Medikament unter Vorlage fremder Personaldokumente und Krankenkassenkarten verschreiben lassen könnten, teilte die Kripo der KV Brandenburg mit.
Bitte denken Sie daran, dass Pregabalin und Lyrica für Kinder und Jugendliche nicht zugelassen ist.
Hintergrund: Bei der Durchsuchung von Personen und Kraftfahrzeugen stieß die Polizei in den vergangenen Monaten mehrmals auf das Medikament Pregabalin 300 als Zufallsfund.
Vernehmungen hätten ergeben, dass die Jugendlichen und Heranwachsenden die Medikamente Pregabalin und Lyrica einnehmen, um besser schlafen zu können und sich bewusst in einen entspannten Zustand zu versetzen, um die Hemmschwelle vor der Begehung von Straftaten herabzusetzen.
Ein Heranwachsender sei durch den Mischkonsum von Pregabalin und einem unerlaubten Betäubungsmittel in einen lebensbedrohenden Zustand geraten. Ein anderer erlitt nach der Einnahme von fünf Kapseln Pregabalin einen epileptischen Anfall und musste stationär im Krankenhaus behandelt werden.