NEIN zu Hass, Hetze, Gewalt und Antisemitismus
Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg
Wir, die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, verurteilen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Ausgrenzung sowie Extremismus in allen Facetten, egal ob von rechts oder links. In unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft haben Hass, Hetze, Gewalt, Antisemitismus und Extremismus keinen Platz.
Die Brandenburger Ärzte- und Psychotherapeutenschaft steht für Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und Integration.
In unseren Praxen und Kliniken arbeiten wir täglich und selbstverständlich Hand in Hand mit Kolleginnen und Kollegen sowie Fachpersonal aus dem Ausland oder mit Zuwanderungshintergrund und sichern dadurch die wohnortnahe medizinische Versorgung für alle Menschen im Land Brandenburg.
Das Genfer Gelöbnis ist für uns bindend und eine Selbstverständlichkeit: In unseren Praxen und Kliniken bekommen alle Menschen die medizinische Hilfe, die sie brauchen – egal, woher sie kommen, woran sie glauben oder wen sie lieben.
Wir üben unsere Tätigkeit freiberuflich aus. Dies ist nur in einer demokratischen, (welt)offenen Gesellschaft möglich. Deshalb treten wir für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen in ihrer Verschiedenheit akzeptiert und respektiert werden.