Allgemein

Brandenburgischer Ausbildungspreis 2025

Auch engagierte Praxen und MVZ können sich bis 30. Juni online bewerben

Praxen und Medizinische Versorgungszentren, die ausbilden, können sich bis zum 30. Juni 2025 für den diesjährigen Brandenburgischen Ausbildungspreis bewerben. Die Auszeichnung wird in elf Kategorien vergeben, unter anderem für Pflege- und Gesundheitsfachberufe. Sie ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert.

Gesucht werden Unternehmen und Einrichtungen, die sich durch Qualität und Kontinuität in der Ausbildung auszeichnen, innovative Ausbildungselemente umsetzen, digitale Wege nutzen und gestalten, sich ehrenamtlich engagieren oder die spezifischen Situationen von Auszubildenden mit Behinderungen oder Migrationsgeschichte berücksichtigen. 

Bewerbungen sollen ausschließlich online eingereicht werden. Alle Informationen dazu sowie das Formular finden Sie auf der Website des Brandenburgischen Ausbildungskonsens. Dort gibt es auch die Möglichkeit, ein Unternehmen für den Preis vorzuschlagen. 

Der Brandenburgische Ausbildungspreis wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, des Landes Brandenburg und der Partner des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses finanziert. Ministerpräsident Dietmar Woidke ist Schirmherr.

Die Preisverleihung findet am 5. November in der Staatskanzlei in Potsdam statt.

Weitere Informationen gibt es hier.